Am 15. Februar fand der erste Schulungsblock des Jahres bei Ursa-Chemie statt – ein wichtiger Baustein unserer kontinuierlichen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen. Arbeitssicherheit und der Schutz unserer Mitarbeitenden stehen für uns an erster Stelle. Deshalb ist es unser Ziel, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern dieses auch praktisch erlebbar zu machen.
Vielseitige Themen, praxisnah vermittelt
Die Schulung umfasste eine breite Palette an sicherheitsrelevanten Themen:
- Arbeitshandschuhe als PSA: Die richtige Verwendung von Arbeitshandschuhen wurde detailliert erläutert, um Schutz und Komfort im Arbeitsalltag zu gewährleisten.
- Erste Hilfe bei Verbrennungen & stabile Seitenlage: Neben der Theorie konnten alle Teilnehmenden die stabile Seitenlage praktisch üben.
- Funktionsträger im Arbeits- und Gesundheitsschutz: Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser wichtigen Rollen wurden klar definiert.
- Sicherer Umgang mit Leitern: Tipps zur Pflege, Begutachtung und richtigen Handhabung von Leitern wurden anschaulich vermittelt.
- Brandgefahren & Verhalten im Brandfall: Neben theoretischen Grundlagen lag der Fokus auf praktischen Übungen.
- Feuerlöscher-Training: Jede*r konnte selbst Hand anlegen und den Umgang mit Feuerlöschern unter realistischen Bedingungen üben.
- Verhaltenskodex-Schulung: Die Schwerpunkte Antikorruption und Antidiskriminierung wurden in interaktiven Diskussionen behandelt.
Interaktive Gestaltung für nachhaltiges Lernen
Um die Inhalte nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern nachhaltig im Bewusstsein zu verankern, setzten wir auf eine interaktive Gestaltung. Rollenspiele, praktische Übungen und aktive Fragerunden sorgten dafür, dass alle Mitarbeitenden aktiv eingebunden wurden. So konnten auch vermeintlich „trockene“ Themen lebendig und praxisnah vermittelt werden.
Traditionelles Frühstück & Abschluss-Test
Natürlich durfte auch unser traditionelles deftiges Frühstück nicht fehlen – eine willkommene Stärkung in den Schulungspausen. Zum Abschluss gab es einen Test, mit dem das erworbene Wissen überprüft wurde.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das große Engagement und freuen uns auf die kommenden Schulungen, um gemeinsam unsere Sicherheitsstandards weiter zu verbessern!