Bei Ursa-Chemie GmbH setzen wir auf zeitgemäße Technologien, um unsere Photovoltaikanlagen optimal zu überwachen und zu pflegen. Einmal im Monat, jeweils am ersten Dienstag, lassen wir unsere Drohne „Dirk“ über unsere PV-Anlage fliegen, um detaillierte Aufnahmen zu machen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Es werden selbstverständlich nur Aufnahmen unseres Werksgeländes gemacht. Der Fokus liegt ausschließlich auf der Überwachung unserer neuen PV-Anlage.
Präzision durch GPS-gestützte Flugroute
Unsere Drohne, eine DJI Mini Pro 4, folgt einer präzise programmierten GPS-Route mit 10 festgelegten Punkten. An jedem dieser Punkte hält „Dirk“ kurz an und schießt ein hochauflösendes Foto mit 48 Megapixeln. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass wir jedes Mal nahezu identische Bilder aus denselben Winkeln erhalten, was eine verlässliche Vergleichbarkeit über die Monate hinweg ermöglicht.
Effiziente und automatische Überwachung
Der gesamte Überflug dauert lediglich etwa drei Minuten und erfolgt vollautomatisch. Nach dem Drücken des Startknopfes übernimmt die Drohne alle weiteren Schritte eigenständig. Dieser Automatisierungsgrad spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Bedienfehlern.
Vorteile der DJI Mini Pro 4
Unsere Wahl fiel auf die DJI Mini Pro 4 aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres geringen Gewichts von nur 249 Gramm. Damit liegt sie unter der gesetzlichen Grenze von 250 Gramm, was uns viele Vorteile bei der Handhabung und den gesetzlichen Auflagen bringt. Trotz ihres geringen Gewichts bietet sie eine beeindruckende Bildqualität und Stabilität, die für unsere Zwecke ideal ist.
Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Mit dieser Methode der Überwachung tragen wir nicht nur zur Effizienz unserer Anlage bei, sondern auch zur Nachhaltigkeit. Durch die regelmäßigen Überflüge können wir eventuelle Schäden oder Verschmutzungen frühzeitig erkennen und beheben, wodurch die Lebensdauer unserer PV-Module verlängert und deren Effizienz gesteigert wird.
Bei Ursa-Chemie GmbH setzen wir auf Fortschritt und Innovation, um unseren Beitrag zur Energiewende bestmöglich zu leisten. Bleiben Sie dran für weitere Einblicke in unsere Technologielösungen und nachhaltigen Praktiken!