Alphabet

Integriertes Managementsystem

I – Integriertes Managementsystem

Das Integrierte Management System von UCM: Effiziente Synergien für Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit Unser integriertes Management System vereint die Normen ISO 9001, ISO 14001, EMAS und das BG Gütesiegel, angelehnt an die ISO 45001 für Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Das integrierte Managementsystem nutzt Ursa-Chemie GmbH auch um weitere Produkt-, Produktgruppen,- und auch branchenspezifischen Zertifizierungen erfolgreich …

I – Integriertes Managementsystem Weiterlesen »

H - Hammermühle

H – Hammermühle

Zerkleinern mit Ursa-Chemie GmbH: Die Prallzerkleinerung mit Hammermühlen Zerkleinern ist ein grundlegender Prozess in vielen Industrien. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Zerkleinerungstechnologie von Ursa-Chemie und insbesondere über die Prallzerkleinerung mit Hammermühlen. Was ist Zerkleinern? Zerkleinern bezieht sich auf den Prozess des Zerteilens von Feststoffen in kleinere Partikel. Dies wird durch mechanische Kräfte …

H – Hammermühle Weiterlesen »

G - Gedacht

G – Gedacht

Bei uns sind Ihre Projekte in guten Händen – auch langfristig! Wir denken mit und vor allem auch weiter und sorgen somit für eine ganzheitliche Betreuung Ihrer Projekte. Unsere Kunden konzentrieren sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft, während wir uns um die Organisation der Rohstoffbeschaffung, die Produktoptimierung, die Produktion, Abfüllung und Lieferung kümmern. Darüber …

G – Gedacht Weiterlesen »

F - Familie

F – Familie

In diesem Blogbeitrag möchten wir den Buchstaben F zum Anlass nehmen, um unser Familienduo bei Ursa-Chemie vorzustellen. Vater Detlef und Sohn Lukas sind Mitarbeiter bei Ursa-Chemie, einem mittelständischen Unternehmen, das seit vielen Jahren erfolgreich in der Chemiebranche tätig ist. Detlef ist schon seit 2003 bei Ursa-Chemie beschäftigt und kann somit bald auf 20 Jahre Betriebszugehörigkeit …

F – Familie Weiterlesen »

E - Energie

E – Energie

Energie ein wichtiger Pfeiler der chemischen Industrie Die Privathaushalt in Deutschland verbrauchen 30 % der Primärenergie. Die Wirtschaft mit ihren vielfältigen Produktionsbereichen benötigen die übrigen 70 %. Im Jahre 2021 hat die Industrie 3 918 Petajoule Energie verbraucht. Eine unvorstellbare Menge. Die chemische Industrie greift circa 1/3 dieser Primärenergie ab. Allerdings wurden in der Chemischen …

E – Energie Weiterlesen »

D - Destillation

D – Destillation

Die Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeiten: Die Trennung erfolgt aufgrund unterschiedlicher Siedetemperaturen der enthaltenen flüssigen Komponenten. Mithilfe einer Mischapparatur (Kessel mit Rührer) und einer geeigneten Wärmequelle (Dampf)  wird das Gemisch der flüssigen Komponenten (der sog. Sumpf)  erhitzt. Wird der Siedepunkt einer Komponente erreicht, wechselt diese vom flüssigen in den gasförmigen Zustand. Das …

D – Destillation Weiterlesen »

C - Chemie

C – Chemie

Chemie ist unsere Leidenschaft und das spiegelt sich in unseren Leistungen wider. Unsere Möglichkeiten lassen sowohl Hygiene- und Kosmetikprodukte als auch die Verarbeitung gefährlicher Chemikalien zu – als Full-Service-Lohnhersteller übernehmen wir die Fertigung Ihrer chemischen Misch- und Reaktionsprodukte oder veredeln diese nach höchsten Qualitätsstandards. Unser Know-how für Ihren Erfolg Unsere Zeit unterliegt einem gravierenden Wandel. …

C – Chemie Weiterlesen »

B - B2B

B – B2B

Ursa-Chemie GmbH – Ihr zuverlässiger Partner im B2B Bereich! Als Full-Service Dienstleister aus Montabaur bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für andere Firmen an, darunter Rohstoffbeschaffung, explosionsgeschützte Herstellung oder Herstellung unter erhöhten Hygienevorschriften, Ab- und Umfüllungen, Tankzugabwicklungen und der Versand der Produkte. Wir sind stolz auf unsere langfristigen und guten Geschäftsbeziehungen und freuen uns darauf, …

B – B2B Weiterlesen »

A - Abfüllanlage

A – Abfüllanlage

Als weitere Abfüllanlage kommt unsere Paletten-Abfüllanlage zum Einsatz In unserem Bestand befinden sich vier Palettenabfüllstationen, davon eine Ex-Ausführung am Standort Alter Galgen, eine in Produktion 3, eine im Tanklager Kosmetik und eine weitere im Tanklager LC. Feste Palettenabfüllstationen ermöglichen eine automatische und geeichte Befüllung von Fässern und Behältern von 60 bis 1.000 Liter Füllvolumen. Die …

A – Abfüllanlage Weiterlesen »