Ursa-Chemie: Vorreiter in Sachen Gefahrstoffschutz und Best Practices
Im Jahr 2020 erhielten wir den Gefahrstoffschutzpreis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für unsere innovativen Leistungen in diesem Bereich.
Im Jahr 2020 erhielten wir den Gefahrstoffschutzpreis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für unsere innovativen Leistungen in diesem Bereich.
Dank unserer eigenen Honigbienen, die wir mit viel Hingabe und Sorgfalt auf unserem Firmengelände halten, dürfen wir Ihnen stolz unseren frisch geernteten Honig des Jahrgangs 2023 präsentieren.
Heute möchten wir stolz unsere neuesten Mitglieder im Ursa-Chemie Team vorstellen. Es ist eine aufregende Zeit für uns, da wir eine Gruppe von engagierten und talentierten jungen Menschen in unserer Mitte begrüßen dürfen.
Am 15. Juli 2023 fand unser heiß ersehntes Sommerfest statt, das von unserem Unternehmen mit viel Liebe und Engagement organisiert wurde. Im Vorfeld wurde ein tolles Programm zusammengestellt, um unseren Mitarbeitern eine unvergessliche Zeit zu bereiten.
Am 21. Juli 2023 trugen wir ein Freundschaftsspiel gegen die talentierte Fußballmannschaft des SpVgg Haiderbach aus. Es war ein spannender Abend voller sportlicher Begeisterung, wir konnten es kaum erwarten, unsere Fähigkeiten auf dem Rasen zu zeigen.
Ein gut durchdachtes Beschilderungssystem ist von großer Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf in Industriegebieten zu gewährleisten. Die Ursa-Chemie GmbH hat dies erkannt und kürzlich eine umfassende Erneuerung der Beschilderung im Industriegebiet Montabaur durchgeführt.
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Newsletter vorzustellen! Als der Full-Service-Dienstleister in der chemischen Industrie möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und regelmäßig mit spannenden Neuigkeiten, wertvollen Einblicken in die Welt der Chemie und vielem mehr versorgen.
Ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Work-Life-Balance sind heutzutage wichtige Aspekte im Berufsleben. Die Ursa-Chemie hat dies erkannt und im März diesen Jahres ein neues Angebot eingeführt: Das Jobrad.
Das industrielle Herz von Montabaur schlug an diesem besonderen Nachmittag besonders laut, als Unternehmer*innen aus den Industriegebieten „Alter Galgen“ und „Feincheswiese“ zu einem exklusiven Treffen zusammenkamen.
Am 01.04. war es endlich soweit: Die Spvgg hat ihre neue Vereinskleidung ausgegeben. Insgesamt wurden ca. 750 Teile mit dem Logo des UCM (Unser Club, Mittendrin) bedruckt und an Vereinsmitglieder sowie Angehörige ausgehändigt.